© Jülicher Judoclub e.V.

Aktuelle Vereinsinfos

Unsere Facebookgruppe Neben unserer öffentlichen Facebookseite haben wir seit einiger Zeit auch eine interne Facebookgruppe. An alle Jülicher Judoka und ihr Angehörige oder Freunde: Klickt rechts auf das Logo und kommt in die Gruppe Jülicher Judoclub und diskutiert mit uns rund um Themen zum JJC.
Bildnachweise Alle Fotos dieser Seite sind, wenn nicht anders angegeben, vom Jülicher Judoclub e.V. Alle Informationen zu den Bildnachweisen im Impressum

Klickt auf die Fotos,

um sie zu vergrößern!

Jugendfahrt 2024
In der letzten Ferienwoche waren wir wieder auf Jugendfahrt. Dieses Jahr war unser Reiseziel ein Selbstversorgerhaus im Bergischen Land. Neben Spielen, Bearbeitung der Wochenaufgabe und Unterstützen beim Abspülen, gab es auch Highlights wie eine kleine Nachtwanderung um die Perseiden zu beobachten, Lagerfeuer mit Stockbrot sowie die Abschlussparty. Weitere Bilder und ein ausführlicher Bericht folgen in Kürze.
Klickt auf das Foto, um es zu vergrößern!
08.09.2024 - Benjamini-Turnier
Beim Benjamini-Turnier in Kohlscheid starteten die drei Jülicher Judoka erfolgreich. Gekämpft wurde im 4er-Pool-System. So konnten insgesamt drei Kämpfe gemacht werden. Mit drei gewonnen Kämpfen wurde David J. Erster in seiner Gewichtsklasse. Auch Milan R. konnte 2 Kämpfe gewinnen und wurde Zweiter. Mit einem gewonnenen Kampf erreichte Emilia G. den 3. Platz. Zeitgleich fand in Lünen ein Landeseinzelturnier der U14 statt. Hier konnte Fatima I. Ihre ersten beiden Kämpfe mit Ippon gewinnen. Damit stand sie im Finale, hier ging es bis zum Golden Score. Nach über 5 Minuten Kampfzeit musste Fatima dann ein Wazari hinnehmen. Ein schöner 2. Platz.
Mattenputzen 2024
Nach wenigen Jahren war es mal wieder soweit: Das Mattenputzen. Es wurden Matten gelegt, umgelegt und noch mal umgelegt, geschrubbt (dann noch mal mit einer korrigierten Seifenmischung nachgeschrubbt) und nachgewischt. Nur das Trockenwedeln haben wir mal ausgelassen. Die Matten sind jetzt vermutlich nur noch halb so dick und sehr liegefreundlich. Und wenn demnächst mal ein Wurf danebengeht – an schmutzigen Matten liegt‘s nicht mehr. Dazu gab’s Kaffee und Kuchen. Und dank Lydia und Felix gibt es zu all dem auch einige Impressionen zu bewundern.
06.10.2024 - German Kata Open 2024
Am 6. Oktober fand das international besuchte Kata-Turnier „German Kata Open 2024“ in Maintal statt. Hier haben Stefan Horn und sein Tori Dieter Degenhardt mit ihrer „Kime no Kata“ das Finale und dort den 4. Platz erreicht. Herzliche Glückwünsche dazu.
05.10.2024 - Judo-Bundesliga in Wiesbaden
Am vergangenen Wochenende fand in Wiesbaden das Finale der Judo-Bundesliga statt. Mit dabei waren vom Jülicher Judoclub Dorothea Scherer und Zoë Weihermüller mit den Schmiede-Girls aus Walheim. Nach einer erfolgreichen Saison in der Vorrunde qualifizierte sich die Mannschaft als Aufsteiger zu den Play-Offs. Dort schaffte das Team die Qualifikation zum Final Four. Im Halbfinale erlagen die Schmiede-Girls dem späteren Deutschen Meister JSV Speyer. Hierbei kam Doro zweimal zum Einsatz. Trotz der Niederlage im Halbfinale konnte sich die Mannschaft über einen 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft freuen.
13.10.2024 - Offene Rheinland-Kata-Meisterschaften
Bei Stefans Kata-Wettkämpfen läuft es: Dieses Mal war es der 1. Platz (von 6 Teilnehmer-Teams) bei den offenen Rheinland-Katameisterschaften am 13.10.2024 in Bitburg. Gratulation dazu – schon wieder.
Der Jülicher Judoclub trauert um Dr. Detlev Gotta Träger des 2. Dan Detlev Gotta hat über mehr als 25 Jahre das Amt des 2. Vorsitzenden im Jülicher Judoclub bekleidet und die Entwicklung des Vereins durch seine Kompetenz und sein Engagement maßgeblich geprägt und beeinflusst. Darüber hinaus war er ein wahrer Chronist unseres Vereins und seiner Geschichte. Außerdem war er lange Zeit als Trainer, insbesondere im Erwachsenenbereich, tätig. Für seinen großen Einsatz wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Durch seinen Tod verlieren wir eine starke Stütze, einen klugen Ratgeber aber vor allem einen guten Freund. Wir werden ihn stets in ehrenvoller und dankbarer Erinnerung behalten. Vorstand und Mitglieder des Jülicher Judoclub e.V.
9.11. und 10.11.2024 - Muttkrate-Turnier
Am 9.11. und 10.11 stand die Ausrichtung des 33. Muttkrate-Turniers an. Mit 149 weiblichen und 325 männlichen Teilnehmern der Altersklassen U10, U12, U14, U17 und U20 und vielen Besuchern konnte sich das diesjährige „Muttkrate“ nach einem Jahr Pause wieder in die Erfolgsgeschichte seiner Vorgänger einreihen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden es zwei lange Tage: am Samstag wurde bis 17 Uhr gekämpft und der letzte Siegerjubel verhallte am Sonntag erst gegen 17:30 Uhr. Vom JJC gingen 8 Mädchen und 10 Jungen an den Start und errangen insgesamt einen ersten, vier zweite und elf dritte Plätze. Um diies alles zu stemmen, konnten wir dieses Jahr auch wieder auf die große Unterstützung durch unsere Mitglieder und vor allem auch der Eltern zählen. Nur dadurch sind Auf- und Abbau sowie die vielen Aufgaben während des Turniers (u.a. die inzwischen schon legendäre Cafeteria) überhaupt zu bewältigen. Unser Dank geht auch an die Helfer aus anderen Vereinen, die uns bei den Listenführern ausgeholfen haben. Unser besonderer Dank geht vor allem an die Kreisjugendleitung, die Kampfrichter und die Sanitäter der DLRG Bergheim und der Johanniter. Die Ergebnisse stehen unter Aktuelles/Erfolge bzw. finden sich dort auch in der Rangliste wieder. Alle weiteren Ergebnisse und die Kampflisten findet man hier: https://www.nwjv.de/infoleiste/blitzinfo/bezirke/bezirk-koeln/
15.12.2024 - Gratulation zum 1. Kyu!
Am 15.12. haben Melina und Carola in Wahlheim den Lehrgang und die Prüfung zum höchsten Kyugrad, dem 1. Kyu (brauner Gürtel) bestanden. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Klickt auf die Fotos,

um sie zu vergrößern!

15.12.2024 - Kyu-Prüfung
Noch kurz vor Weihnachten haben 16 Kinder und Jugendliche des JJC ihre gewachsenen Fähigkeiten im Judo demonstriert und ihren nächsten Gürtel erworben (Kyu-Grad). Herzlichen Glückwunsch dazu! Weitere Fotos folgen…