© Jülicher Judoclub e.V. - Postfach 2027 - 52404 Jülich

Aktuelle Vereinsinfos

Unsere Facebookgruppe Neben unserer öffentlichen Facebookseite haben wir seit einiger Zeit auch eine interne Facebookgruppe. An alle Jülicher Judoka und ihr Angehörige oder Freunde: Klickt rechts auf das Logo und kommt in die Gruppe Jülicher Judoclub und diskutiert mit uns rund um Themen zum JJC.
Bildnachweise Alle Fotos dieser Seite sind, wenn nicht anders angegeben, vom Jülicher Judoclub e.V. Alle Informationen zu den Bildnachweisen im Impressum
Archiv bis 2011 Archiv bis 2011 Archiv 2012 Archiv 2012 Archiv 2013 Archiv 2013 Archiv 2014 Archiv 2014 Archiv 2015 Archiv 2015 Archiv 2016 Archiv 2016 Archiv 2017 Archiv 2017 Archiv 2018 Archiv 2018 Archiv 2019 Archiv 2019

Klickt auf die Fotos,

um sie zu vergrößern!

04.02.2023 - Bezirkseinzelmeisterschaft in Swisttal
Archiv 2020 Archiv 2020 Archiv 2022 Archiv 2022
Nur 6 Tage nach den qualifizierten Kreiseinzelmeisterschaften standen für unsere 10 Judoka die Bezirkseinzelmeisterschaft in Swisttal an. Unterstützt wurden sie dabei durch Doro und Patrick als Betreuer. Für unsere U11 Jugend, die teilweise erst seit gut einem halben Jahr beim Judotraining sind, war da noch nichts zu holen, aber zumindest konnten diesmal alle kämpfen und so Erfahrung sammeln. Bei der U15 lief es da besser, Carola konnte von drei Kämpfen einen gewinnen und damit den 7. Platz belegen. Vincent verlor leider seinen ersten Kampf, gewann dann in der Trostrunde dreimal. Im kleinen Filiale, um den 3. Platz reichte es dann doch nicht. Damit leider nur Fünfter. Fatima gewann ihren ersten Kampf, musste dann gegen die spätere Siegerin in der Gewichtsklasse antreten. In der Trostrunde gewann sie wieder und belegte damit den 3. Platz im ersten Jahr in der U15. Melina und Gisa hatten einen Viererpool, das Ergebnis war dann wie bei der Kreiseinzelmeisterschaft, Gisa belegte den 2. und Melina den 3. Platz. Ebenfalls kämpften die Judoka der U18 dort. Maïa hatte nur eine Gegnerin, im „best of three“ konnte sie einmal gewinnen und wurde damit Zweite. Alle Plazierten treten nun bei den Westdeutschen Meisterschaften in Lünen, bzw. Nievenheim schon in den nächsten Wochen an. Herzlichen Glückwunsch allen und viel Erfolg bei den WdEM.
29.01.2023 - KEM U 11 m/w und U15 m/w & KET + Einladungsturnier U13 m/w
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft der Altersklassen U11 und U15, sowie einem Kreiseinzelturnier der U13 traten 17 Jülicher Judoka an. Die Betreuung hatten Dorothea und Leander in Kornelimünster übernommen. Viele Eltern unterstützen sie dabei. Für manche waren es der allererste Wettkampf. Bei den Mädchen und Frauen waren leider oft nur wenige in den Gewichtsklassen angetreten, so dass nicht allzuviele Kämpfe ausgetragen wurden. Insgesamt konnten jeweils vier erste und zweite Plätze erreicht werden. Dazu kamen noch fünf dritte und 2 fünfte Plätze. Dafür haben sie sich für die Bezirkseinzelmeisterschaften in Swisttal qualifiziert. Zehn werden dann bereits am kommenden Samstag dort antreten. Viel Erfolg wünschen wir Allen.
18.02.2023 und 19.02.2023 Westdeutsche Einzelmeisterschaft der U15w in Nievenheim.
Drei Jülicher Mädchen hatten sich für die höchste Meisterschaft in dieser Altersklasse qualifiziert. Unterstützt durch die Betreuerin Dorothea Scherer versuchten sie ihr bestes. Fatima Ilyasova konnte in der Klasse -40 kg den ersten Kampf gewinnen. Den zweiten Kampf begann sie stark, eine Wazaari-Wertung wurde erst etwas später wieder zurückgenommen, da der Ansatz auf den Knien war. Weiterhin ein recht ausgeglichener Kampf, leider dann durch eine kleine Unachtsamkeit im Bodenkampf verloren. In der Trostrunde konnte sie kein Mittel gegen eine deutlich größere Gegnerin finden. Damit der 9. Platz in ihrem ersten Jahr bei der U15. In der Gewichtsklasse -63kg starteten Gisa Hilgers und Melina Mänz. Während Gisa ihren ersten Kampf souverän gewinnen konnte, konnte sich Melina im darauf folgenden Kampf unerwartet nicht durchsetzen. Dieser und der dann darauf folgende Kampf wären eigentlich machbar gewesen und dies hätte Halbfinale bedeutet. Für Gisa war im 2 Kampf durch eine Unachtsamkeit dann auch Schluss, auch hier wäre mehr möglich gewesen. So ging es in die Trostrunde weiter, wo beide den nächsten Kampf gewinnen konnten. Leider kam es wie auf Kreis- und Bezirksebene wieder zum vereinsinternen Duell. Dieses war sehr ausgeglichen und ging dieses Mal mit dem besseren Ende für Melina aus, die damit im kleinen Finale stand. Am Ende fehlt ihr im letzten Kampf ein wenig die Kraft und ging mit Wazari verloren. Somit Platz 5 für Melina und Platz 7 für Gisa.
26.03.2023 Erste Gürtelprüfung 2023
Bei der ersten Gürtelprüfung in diesem Jahr konnten dreizehn Judoka, die coronabedingt schon länger keine Prüfung mehr machen konnten, ihre Kenntnisse zeigen. Vom gelben bis zum blauen Gürtel wurde geprüft. Beide Prüfer konnten gute Leistungen sehen, auch wenn manchmal die Nervosität einzelner Prüflingen zu bemerken war. Nach knapp 2 Stunden konnten Alle ihre Urkunde in Empfang nehmen und tragen nun den nächsten Gürtelgrad.
01.04.2023 - 2. Dan für Bärbel und Dorothea
Viele haben es in der letzten Zeit bemerkt, einige unserer Judoka bereiten sich auf Danprüfungen vor. Am Samstag, dem 1. April, stand nun eine Dan-Prüfung in Aachen an. Auf vier Matten verteilt wurden 29 Judoka auf ihr Wissen und Können zum 1. bis zum 4. Dan geprüft. Mit den beiden Jugendtrainerinnen Bärbel Schlögl-Knothe und Dorothea Scherer stellten sich nun die ersten Jülicher Judoka der Prüfung. Neben der Katame-no-kata waren noch viele weitere Prüfungsfächer im Stand und Boden durch sie zu absolvieren. Dies gelang Beiden mit gutem Erfolg. Herzliche Glückwünsche zum 2. Dan.
07.05.2023 - Kreiseinzelturnier U11 und Kreiseinzelmeisterschaft U13 in Herzogenrath.
Am Wochenende starteten fünf Jülicher Judoka in Herzogenrath bei der Kreiseinzelmeisterschaft der U13 und dem zeitgleich stattfindendem Kreiseinzelturnier der U11. Fatima konnte ihr Können in zwei Kämpfen zeigen, die sie beide mit Ippon gewann. Damit wurde sie Kreismeisterin in der Gewichtsklasse – 44 kg und kämpft am Samstag in Jülich bei den Bezirkseinzelmeisterschaft um weitere Erfolge mit. Ebenfalls 1. Plätze belegten bei der U11 Emil und Milan, die alle ihre Kämpfe mit Ippon gewannen. Einen 2. Platz erreichte Daria mit einem Sieg und einer Niederlage. David konnte einen Kampf gewinnen und wurde damit Dritter. Die Betreuung hatte Max L. übernommen.
13.+14..05.2023 - Rurauen-Cup in Jülich
Beim 16. Rurauencup, in den diesmal auch die Bezirkseinzelmeisterschaft der U13 eingebunden war, traten knapp 500 Judoka an den zwei Tagen an. Durch vier Kampfflächen, aufgeteilt auch nach Altersklassen und zusätzlich den Gewichtsklassen konnten alle Kämpfe ohne Überfüllung der Turnhalle zeitlich gut durchgeführt werden. Zeitnah erfolgten ebenfalls die Siegerehrungen, so dass es für die Kämpfer und Kämpferinnen nicht zu langen Wartezeiten kam. Für viele Betreuer und allen helfenden Ehrenamtlichen waren es aber zwei lange Tage. Am Samstag traten nur zwei Jülicher Kämpferinnen an. Fatima konnte in der Klasse – 44 kg mit zwei Siegen den dritten Platz erkämpfen und tritt nun bei den Nordrhein-Meisterschaften der U13 in Swisttal an. Maïa vertrat den JJC bei den U18w und wurde mit einem gewonnen und einem verlorenen Kampf Zweite. Am Sonntag traten bei der U11 männlich die meisten Kämpfer (123) an. 7 Jungs und danach 2 Mädchen kämpften hier von uns mit. Gekämpft wurde im Poolsystem, so dass Alle eine Urkunde und Medaille bekamen. Eine Silbermedaille erreichten Lutz und Daria. David J., David St., Milan, Henri, Julian, Emil und Emely wurden Dritte. Am Nachmittag standen dann die Judoka der U15 auf den Matten. Vincent konnte einen Kampf gewinnen, leider aber zwei verloren, damit belegte er den 7. Platz. Besser lief es für die fünf Jülicher Mädchen. Gisa wurde 1., Melina hinter ihr 2., Lisa und Carola, sowie Fatima die ebenfalls noch einmal starten konnte, erreichten den 3. Platz. Die Jülicher Turniere gehören inzwischen zu den Größten in Nordrhein-Westfalen. Damit dies so bleiben kann müssen jedoch weiterhin viele Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder und auch Eltern helfen. Ob dies klappt wird das angedachte 33. Muttkrate-Turnier im Herbst zeigen.
04.05.2023 - Swisttal die Nordrhein-Einzelmeisterschaften (NREM) - U13
Am Sonntag fanden in Swisttal die Nordrhein-Einzelmeisterschaften (NREM) der U13 statt. Von uns hatte sich Fatima in der Gewichtsklasse -44 kg mit einem 3. Platz bei den BEM U13 qualifiziert und musste dort noch zwei anderen Mädchen die ersten Plätze überlassen. Die NREM sind in der Altersklasse U13 die höchste Ebene bis zu der gekämpft wird. Hier konnte Fatima in ihrem ersten Kampf die Zweite aus dem Bezirk Düsseldorf mit zwei Wazari vorzeitig besiegen. Im nächsten Kampf ging es gegen die Erste aus dem Bezirk Köln, auch hier zeigte sie ihr Können und gewann mit Haltegriff vorzeitig und stand somit im Finale. Hier traf sie auf die Erste des Bezirkes Düsseldorf. Über die volle Kampfzeit konnte keine der Beiden eine Wertung erzielen. Leider wurde daher der Kampf mit Kampfrichterentscheid gewertet und dies zu Gunsten für ihre Gegnerin. Ein toller Erfolg für Fatima. Ergebnisse – 44 kg, 11 Teilnehmerinnen 1. Anastasia Efthimiadou, TG Neuss von 1848 e.V. ,D Platz 1 2. Fatima Ilyasova, Jülicher Judoclub e.V., K Platz 3 3. Anni Hemmerling, Brühler TV, K Platz 1 3. Aleksandra Kalinina, Beuler Judo Club, K Platz 2 5. Nike Reckenfelderbäumer, Brühler TV, K Platz 6 5. Nicole Knaus, JC Hennef, K Platz 5
17.06.2023 - Selbstverteidigung mit Judo
Am Samstag fand ein Lehrgang zur Judoselbstverteidigung bei uns statt. Er war durch den NWDK, Kreis Aachen, organisiert worden. Leider waren die Teilnehmerzahlen gering und so standen nur Jülicher Judoka mit dem Referenten Mirco Fabig (6. Dan) auf der Matte. Nach einigen einleitenden Worten zu den rechtlichen Dingen wurde schnell einige Reaktionsspiele zum Aufwärmen durchgeführt. Beginnend mit leichteren Fassarten und deren Abwehr bis hin zu Messerangriffen wurde ein weites Feld gezeigt und geübt. Alle Teilnehmende waren sich am Schluss einig, vieles gelernt zu haben.
18.06.2023 - Gürtelprüfung vor den Ferien
21 Judoka stellten sich der Prüfung vom 8. zum 7. Kyu. Die Prüfer Leander Fürst, Stefan Horn und Bärbel Schlögl-Knothe konnten allen am Ende zum neuen gelben Gürtel gratulieren.
Die neuen Jahressichtmarken sind da! Bitte bringt Euren Judopass mit zum Training, damit die Marken eingeklebt werden können!
Jahressichtmarken 2023